
Wayú
REGION: KARIBIK
DEPARTMENT: La Guajira
SPRACHE: WAYUUNAIKI
Die Wayú sind eine Gemeinschaft matrilinearer Clans, deren wirtschaftliche Hauptaktivitäten Weiden, Maisanbau und Rucksackweben sind.
STÄDTER
REGION: DAS GANZE LAND
SPRACHE: SPANISCH
Moderne Stadtbewohner haben die Technologie mit ihrem Leben verknüpft, neigen dazu, für große Unternehmen zu arbeiten und ins Land und aus dem Land zu reisen.


RAIZAL
REGION: INSELN
DEPARTMENT: SAN ANDRÉS Y PROVIDENCIA
SPRACHE: KREOL, SPANISCH UND ENGLISCH
Die Raizales sind ein angestammtes Ureinwohnervolk, das den Archipel schon vor der europäischen Kolonialisierung bewohnt hat. Sie sind in der Regel Fischer und Seeleute.
Arhuaco
REGION: KARIBIK
DEPARTMENTS: MAGDALENA UND CESAR
SPRACHE: ARHAUCO
Die Arhuaco leben in Verbindung mit der Natur und sind bekannt für den Anbau von Tabak und Kokablättern sowie für das Weben von Rucksäcken (mochilas) aus Schafwolle.


AFRO-KOLUMBIANISCHES VOLK
REGION: PAZIFIK UND KARIBIK
DEPARTMENTS: CHOCÓ, NARIÑO, CAUCA, VALLE DEL CAUCA, ATLÁNTICO, BOLÍVAR UND MAGDALENA
SPRACHE: SPANISCH
Afrokolumbianer sind bekannt für ihre soziale Führungsrolle und dafür, dass sie kulturelle Phänomene wie Cumbia und den Karneval von Barranquilla gefördert haben.

Ilustrationen: Elizabeth Builes